SV Lauscha e.V.
Abteilung Radsport

News und Aktuelles:

Zum letzten Wettkampf 2024 lud der SV Lauscha am 21.10.23 in die heimische Turnhalle zur Stadtmeisterschaft ein. Zusammen mit den Vereinen aus Rositz, Menteroda und Gera kämpften die Kunstradfahrer um die begehrten Glaskugeln als Medaillen
Als erste für Lauscha ging Rebecca Huhn bei den Juniorinnen U19 auf die Fläche. Sie konnte vor heimischen Publikum ihre Kür sehr sicher zeigen und auch der „Dornstandsteiger“, der lange nicht mehr so klappte wie gewohnt, gelang endlich wieder. So konnte Rebecca ihre Bestleistung nach langem und hartem Training endlich steigern und das um mehr als 10 Punkte! Als Lohn für diese Leistung durfte sie dann den 1. Platz für den SV Lauscha mit nach Hause nehmen.
Danach war Emil Hähnlein bei den Schülern U11 an der Reihe, der sein Programm sicher, aber dieses Mal einen Tick zu langsam, sodass die letzte Übung aus der Wertung fiel. Dennoch konnte er seine Bestleistung um wenige Zehntel verbessern und ebenfalls die Kugel für den ersten Platz in Empfang nehmen
Weiter ging es für Marie Kern in ihrem zweiten Wettkampf. Dieses Mal konnte sie ihre Übungen in richtiger Reihenfolge zeigen, auch wieder sauber und mit wenigen Abzügen. Auch hier wurde das Training mit Platz 1 und neuer Bestleistung belohnt
Eline Götze hatte im Anschluss ihren ersten offiziellen Auftritt im Wettkampfgeschehen und zeigte, wenn auch noch mit Unterstützung, aber sehr stolz ihren „Reitsitz“. Belohnt wurde dies natürlich ebenfalls mit einer Urkunde und Glaskugel für den 1. Platz bei den Schülerinnen U9 - und viel Applaus aus dem Publikum.
Damon Wiegand startete dieses Mal bei den Schülern U9 und fuhr wie gewohnt zügig und sauber, beim Wechsel zur Kehrserie war er dann aber zu unkonzentriert, verlor das Gleichgewicht und stürzte schwer. Er pausierte dann bis Ende des Wettkampfes und fuhr dann seine Kür sicher zu Ende, gelohnt hat es sich: auch er erreichte eine neue Bestleistung und Platz 1.
Nach der kurzen Mittagspause ging Mia Weschenfelder bei den Schülerinnen U15 an den Start. Sie fuhr sauber, musste aber unglücklicherweise beim „Fronthang“ das Rad verlassen, wodurch sie Abzüge erhielt. Am Ende reichte durch den Sturz auch die Zeit nicht und die letzte Übung wurde aus der Wertung genommen, sodass weitere wertvolle Punkte verloren gingen, die eine neue Bestleistung verhinderte. Ihren zweiten Platz konnte Mia dennoch souverän verteidigen. Auf Platz eins in dieser Altersklasse gesetzt, ging danach Charlotte Hähnlein auf die Fläche. Auch sie fuhr sauber und sicher, musste aber auch einmal das Rad verlassen. Nach langem Training konnte sie vor dem Lauschaer Publikum auch endlich den „Reitstand rückwärts“ sicher zeigen. So durfte auch Charlotte sich nach langer Zeit endlich über eine neue Bestleistung und Platz 1 freuen.
Auch die anderen Vereine konnte gute Ergebnisse und viele neue Bestleistungen zeigen, sodass alle bei diesem Freundschaftsturnier glücklich nach Hause fuhren.

Hier gibt es noch einmal die komplette Ergebnisliste.

Die Saison ist nun damit beendet und die Kunstradfahrer starten in die Vorbereitung für die neue Saison. Hier heißt es weiter festigen und vor allem auch neue Übungen trainieren, um in der Saison 2024 wieder gut angreifen zu können.
Wir bedanken uns bei allen Eltern für die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Stadtmeisterschaft, bei Marlies Patzloff für die Bemalung der Kugeln, bei Rainer Fichtmüller für die Erstellung der Urkunden und der Druckerei Vogel und Apitz für das Drucken der Urkunden.

Weitere Informationen

Links

Trainingszeiten

Mo 16.00-18.00 Uhr
Mi 16.00-18.00 Uhr
Sa 09.30-11.30 Uhr