Zum Abschluss der ersten Hälfte der Saison ging es für die Abteilung Radsport des SV Lauscha am 24.5.25
nach Gotha zur Landesmeisterschaft der Schüler und Elite. Das Team bestand zu diesem Turnier aus 7 Sportlern
und Sportlerinnen: Damon Wiegand, Pepe Böhm-Casper, Frieda Schetsche, Enie Fleischhauer, Emma Gröger,
Marie Kern und Rebecca Huhn kämpften um die Medaillen und Qualifikation zur Ostdeutschen Meisterschaft in
Sachsen am 21.06.15.
Als erstes gingen Pepe Böhm-Casper und Damon Wiegand bei den Schülern U11 auf die Startfläche. Pepe zeigte
ein gutes Programm, fuhr aber einige Runden nur ungenau und musste weitere Punkte in der Ausführung lassen,
da die Bein- und Armhaltung nicht wie vorgeschrieben gezeigt wurde. Dennoch konnte er sich souverän den 2. Platz
hinter Damon Wiegand sichern, der ebenfalls die Runden oft unvollständig ausfuhr und dem ein Sturz beim
"Fronthang" sowie eine Bodenberührung bei der "Kehrlenkersitzhocke" viele Punkte kosteten. Mit seinem ersten
Platz sicherte sich Damon die Qualifikation zur Ostdeutschen Meisterschaft.
Nach den beiden ging das Trio bestehend aus Frieda Schetsche, Enie Fleischhauer und Emma Gröger bei den
Schülerinnen U11 an den Start. Für Frieda lief es leider nicht ganz so gut. Ihre Ausführung war sehr sauber,
jedoch fuhr sie den Großteil der Übungen im Innenkreis, wodurch diese nur anteilig gewertet wurden. Sie belegte
den 11. Platz, da sie erst 5 Jahre alt ist, hatte sie sich dennoch einen großen Applaus verdient. Als nächstes
ging Enie an den Start. Sie zeigt ihre Kür sehr sauber, einige Runden waren nicht voll ausgefahren und beim
"Kniebeugesitz" hatte sie das Bein nicht genug gestreckt wodurch dieser vollständig abgezogen wurde. Dennoch
reichte es für die junge Schülerin aus Neuhaus für eine neue Bestleistung - fast 3 Punkte! Damit konnte sie
sich von Platz 9 auf den 8. verbessern. Im Anschluss zeigte Emma Gröger eine fast fehlerfreie Kür. Mit nur
1,77 Punkten Abzug konnte sie sich von Platz 8 auf den 3. Platz vorkämpfen und die Bronzemedaille nach Lauscha
holen.
Marie Kern ging bei den Schülerinnen U13 an den Start. Auch sie zeigte eine tolle Kür mit einigen ungenauen Runden
und wenigen Abzügen in der Übungsausführung. Auch sie konnte so ihre Bestleistung um über einen Punkt aufstocken
und durfte sich über die Silbermedaille freuen.
Als letzte Starterin aus Lauscha ging Rebecca Huhn an den Start. Sie fuhr ihre Runden dieses Mal deutlich besser aus,
leider kam es bei der neuen Übung "Reitsitzsteiger rückwärts" zu einem Sturz und die Übung wurde zu 100% abgewertet.
Es folgte dann noch ein weiter Sturz in der Rückwärtsserie, der weiterer 2 Punkte kostete. Bei den Kraftübungen in der
Kür fehlte leider etwas die Kraft, sodass es es auch hier Abzüge gab. Sie konnte sich dennoch den dritten Platz und
die Bronzemedaille bei den Frauen sichern.
Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier.
Somit wird Damon wiegand am 21.06.2025 Lauscha bei der diesjaährigen Ostedeutschen Meisterschaft in Kamenz vertreten. Für die anderen Sportler heißt es nun über den Sommer weiter zu trainieren, um für den Herbst neue Übungen aufs Parkett zu bringen.
Mo 16.00-18.00 Uhr
Mi 16.00-18.00 Uhr
Sa 09.30-11.30 Uhr
Copyright ©2017